Über uns

Seit über 20 Jahren ist eos.uptrade bekannt als Innovationstreiber und Softwarespezialist im Bereich Mobilität mit dem Fokus auf Online-Vertriebssystemen und Ticketing-Lösungen für den Öffentlichen Personenverkehr (ÖPV). Genau damit sind wir Marktführer im deutschsprachigen Raum. eos.uptrade macht den Unterschied durch ganzheitliche Konzepte und Lösungen: Wir begleiten den Fahrgast über alle Stationen der Fahrplanauskunft, dem Ticketkauf bis hin zur schnellen Kontrolle, und das Verkehrsunternehmen von der Erschließung neuer Vertriebskanäle über den Schutz vor Ticketfälschungen, bis hin zur Auswertung von Vertriebsdaten. 

Mit unserem engagierten Team, bestehend aus über 130 Spezialisten deutschlandweit, bauen wir gemeinsam an der Zukunft des mobilen Ticketings von morgen. 

Im Jahre 2019 gründeten Siemens Mobility, Hacon, eos.uptrade, Padam Mobility und Sqills eine Allianz unter dem Motto “Combined Power for Mobility”. Durch den Zusammenschluss bilden die Unternehmen ein einzigartiges Ökosystem digitaler Services und Lösungen. Von der Reiseplanung über Fahrgastkommunikation, Mobile Ticketing und Bezahlung, umfassende Mobility as a Service (MaaS)-Lösungen bis hin zu Flottenmanagement, Fahrplanerstellung und Mobility Data Analytics– höchster Fahrgastkomfort ist unser oberstes Ziel. Gemeinsam stark und mobil.

Management

Dr. Andreas Facco Bonetti

Dr. Andreas Facco Bonetti

Seit Januar 2025 ist Dr. Andreas Facco Bonetti CEO der eos-uptrade GmbH. Andreas bringt breite internationale Führungserfahrung in den Bereichen Mobilfunk und Mobilität mit. Als promovierter Physiker mit wirtschaftlichem Blick gestaltet er seit über 20 Jahren komplexe Transformationsprozesse. Sein Fokus liegt auf nachhaltiger Wertschöpfung durch Technologie, Kundenorientierung und kulturelle Vielfalt.

 

Babette Röder

Babette Röder

Als CFO von eos.uptrade ist Babette Röder begeistert davon, Teil der nachhaltigen Zukunftsperspektive zu sein, Reisen im öffentlichen Nahverkehr für jeden Fahrgast so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit dieser Leidenschaft meistert sie komplexe finanzielle Herausforderungen und strebt dabei nach Innovation und Effizienz. Zuvor war sie als kaufmännische Leitung bei Siemens im Bereich der “Shared Autonomous Mobility” tätig. Ihr Aufgabenbereich umfasste hier maßgeblich die strategische Ausrichtung.

Firmengeschichte in Kürze

  • 2000:  Gründung Uptrade Services als Internetagentur
  • 2004:  Zusammenschluss mit Internetagentur EOS Media zu EOS Uptrade
  • 2005:  Erste ÖV-Onlineshop-Projekte für Hamburger Hochbahn und VAG Nürnberg
  • 2009:  Produktlösung TICKeos erstmals auf dem Markt
  • 2012:  Eröffnung zweiter Standort in Dresden
  • 2013:  Hacon wird Gesellschafter von eos.uptrade
  • 2017:   Eröffnung dritter Standort Lübeck
  • 2017:   eos.uptrade gewinnt weitere Auszeichnung mit dem Innovationspreis - IT 2017
  • 2020:   Eröffnung vierter Standort Bremen
Auszeichnungs-Siegel, die uns verliehen wurden