5-jähriges Firmenjubiläum von Pascal Maas – Über seinen Werdegang vom Java Entwickler zum DevOps Engineer

Unser Mitarbeiter Pascal Maas hatte kürzlich sein 5-jähriges Firmenjubiläum. Er hatte bei uns als Java Entwickler gestartet, arbeitet aber mittlerweile als DevOps Engineer im Hosting Team. Anlässlich seines Firmenjubiläums haben wir uns mit ihm über seinen Werdegang bei eos.uptrade unterhalten.

 

Hanna: Hallo Pascal, herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Firmenjubiläum! In 5 Jahren eos.uptrade hast du sicherlich einiges erlebt und hast einen spannenden Werdegang hinter dir. Fangen wir doch ganz am Anfang an. Was hat dich ursprünglich zu eos.uptrade gebracht?

Pascal: Auf der einen Seite war ich zum damaligen Zeitpunkt in meiner alten Firma unzufrieden aufgrund negativer Erfahrungen im Management, auf der anderen Seite suchte ich auch eine berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeit. Durch einen Headhunter bin ich damals auf eos.uptrade aufmerksam geworden und fand das Thema der ÖPNV-Tickets sehr spannend. Das Ganze kombiniert mit einem interessanten Tech Stack und sehr guten ersten Gesprächen zeigte mir schnell, dass ich mich hier wohlfühlen würde.

 

Hanna: Angefangen hast du bei uns als Java Entwickler. Wie bist du ursprünglich in der Entwicklung gelandet? Was hat dich daran fasziniert?

Pascal: Ich habe bereits in der vorherigen Firma als Java-Entwickler gearbeitet und fand es schon während meines Studiums sehr interessant als Developer zu arbeiten. Zusätzlich wollte ich Erfahrung in der Cloud-Native Anbindung von Microservices sammeln, was hier bei eos.uptrade eines der ersten Projekte sein sollte, nachdem ich angefangen hatte. Zusätzlich war ich immer sehr interessiert an den Wechselwirkungen verschiedener Komponenten und den komplexen Anforderungen an Mobile Ticketing.

 

Hanna: Mittlerweile hast du dich über eine Lead Developer Funktion in den DevOps Bereich weiterentwickelt. Inwieweit hat sich dein Aufgabenbereich in den letzten Jahren verändert?

Pascal: Durch verschiedene Team- und Projektwechsel konnte ich bei eos.uptrade sehr viele spannende Themen begleiten und v.a. auch im Java-Bereich viele komplexe Projekte bearbeiten. Ich war in allen Teams sehr engagiert in verschiedenen Bereichen auch über die normale Entwicklung hinaus; wie z.B. in der Architektur und der besseren Anbindung an die Infrastruktur unserer Java-Welt.

In meinem letzten Projekt als Java-Entwickler, kam dann noch dazu, dass ich das Team von Grund auf mit verschiedenen externen Entwicklern, die von Mobile Ticketing noch nie gehört hatten, entwickeln durfte und an der Entwicklung des neuesten Projektes mitarbeiten durfte. Das gab uns als Team die Möglichkeit die Fehler des ersten Java-Projektes hier bei eos.uptrade zu beseitigen. Dieses Wissen, das ich in den letzten Jahren durch verschiedene Projekte aufbauen konnte, hilft mir jetzt dabei, auf die Infrastruktur Einfluss zu nehmen und hier die Fäden zwischen den verschiedenen Bereichen zusammenzuführen. 

 

Hanna: Wie haben dich eos.uptrade und deine Kollegen:innen bei deiner Weiterentwicklung unterstützt?

Pascal: Eos.uptrade und meine Vorgesetzten haben mir immer sehr interessiert zugehört, sich meine Kritik zu Herzen genommen und dadurch haben wir regelmäßig Themen zur Weiterbildung gefunden. Dazu konnte ich mit meinen Kollegen und Kolleginnen jederzeit über so ziemlich jedes Thema sehr detaillierte Diskussionen auf fachlicher und technischer Ebene führen, aber auch mal ein entspanntes Gespräch in der Küche, beim Mittag oder auch seit Corona im virtuellen Afterwork. Für den Bereichswechsel vom Java-Entwickler zum DevOps-Engineer bedurfte es einiger Überzeugungsarbeit, aber am Ende haben wir eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden.

 

Hanna: Was hält dich persönlich bereits 5 Jahre bei eos.uptrade?

Pascal: Gute Teams, anspruchsvolle Herausforderungen und der Wille, mich selbst immer weiterzuentwickeln und komplexe Problemstellungen anzugehen.

 

Hanna: Vielen Dank für das Interview und deinen Einsatz in den letzten Jahren.

Zurück